schliessen
Startseite
Unser Club
Projekte
Termine
Treffen/Kontakt
Archiv
Intern
Herzlich willkommen beim inner wheel club erlangen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Club, unseren Projekten und Aktivitäten.

Petra Ellrich Präsidentin 2024/2025




Übergabemeeting 2024/2025

Das Übergabemeeting 2024/2025 fand im Restaurant Oberle (Kosbach) statt.

       Der neue Vorstand unseres Clubs.

Vor der Präsidentschaftsübergabe bedankte sich Dr. Antje Knöll bei ihrem Vorstand.

Dr. Antje Knöll mit Petra Ellrich (Präsidentin IW Jahr 2024_25).




Augustmeeting 2024/2025

Referent Rüdiger Baumann „Streuobstwiesen – alte Sorten, neue Wege"

Präsidentin Petra Ellrich bedankte sich bei Rüdiger Baumann für den überaus interessanten Vortrag.

Passend zum Thema geschmückteTische.

Fotos: Franka Struve-Waasner




Septembermeeting 2024/2025

Referent Thomas Fischer, OB Möhrendorf „Führung zu den historischen Wasserrädern"

Präsidentin Petra Ellrich freute sich über viele interessierte Freundinnen.

Thomas Fischer, OB Möhrendorf, erklärte uns die Funktionweise und Bedeutung der Wasserräder.

Unser Gast: Distrikt-Präsidentin Katrin Schottler, IWC Erfurt-Gotha.

Das Abendessen konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen unter alten Bäumen genießen. Seife aus Eselsmilch als Dank für die kenntnisreiche, überaus informative Führung.




Oktobermeeting 2024/2025

Referent Prof. Dr. Joachim Hornegger "Einblicke in jüngere Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz".

Prof. Dr. Joachim Hornegger hielt einen spannenden Vortrag.über jüngere Entwicklungen der KI.

Franka Waasner-Struve und Präsidentin Petra Ellrich mit dem "Fröhlichen Fünfer". Wer Fröhliches zu berichten hatte, spendete 5 € für einen guten Zweck.

Zum runden Geburtstag einen bunten Rosenkranz und eine Eselsmilchseife.




Novembermeeting 2024/2025

Referent Prof. Dr. Horst Kopp "Oman – Stabilitätsanker in Arabien zwischen Tradition und Moderne“

Prof. Dr. Horst Kopp war oft vor Ort.

Wir erhielten einen überaus kenntnisreichen Einblick in ein spannendes Thema.

Vielen, vielen Dank dafür und für die zur Verfügung gestellten Fotos.




Ehrenamtstand Erlanger Waldweihnacht 2024

Auch in diesem Jahr gab es wieder unseren Ehrenamtstand - mit Tombola und selbst hergestellten Leckereien.

Dank der Mithilfe zahlreicher Freundinnen - und vielen Spenden - war unser Ehrenamtstand auch in diesem Jahr ein großer Erfolg.

Gutgelaunte Freundinnen (Foto: Bettina Kummert)

Es gab auch glutenfreie Plätzchen. (Foto: Elfi Kühn)




Adventfeier Dezember 2024/2025

Unsere Adventfeier fand in Bamberg statt. Zunächst trafen wir uns in der Stiftskirche St. Jakob. Danach ging es zum festlichen Essen ins Ristorante da Francesco.

Elfi Kühn stimmte uns mit besinnlichen Worten auf das Fest ein.




Januar 2025

Unsere Clubversammlung, mit Wahlen des Vorstandes 2025/26, fand am 9. Januar statt. Am 29. Januar führte Bettina Kummert durch die Ausstellung

"HELLO NATURE" im GNM.

Wir freuen uns sehr über die Aufnahme unseres neuen Mitglieds Dr. Beate Müller-Neumann.

Gruppenbild mit Bettina Kummert, die uns kenntnisreich durch die sehr interessante Ausstellung führte.




Februarmeeting 2025

Referenten: Leonie und Nicole Schmitt „Tiergestützte Therapie: Humanimals – Menschen tierisch bewegen"

Wir erfuhren viel Interessantes über das Thema "Tiergestützte Therapie: Humanimals - Menschen tierisch bewegen".

Clubfreundin Dr. Dagmar Tröltzsch stellte ihr Kinderbuch vor.




Märzmeeting 2025

Referent: Michael Thieme - Vortrag in den Sozialbetrieben „Laufer Mühle“

Michael Thieme, Leiter der Sozialbetriebe "Laufer Mühle", erläuterte das Konzept.

(Oben) Die Mühle

In der Gesprächsrunde ließen uns Bewohner(innen) an ihren Erfahrungen teilhaben.Vielen, vielen Dank allen Beteiligten für den bewegenden Abend.

Präsidentin Petra Ellrich mit einigen der zahlreichen IW Freundinnen, die an diesem Abend dabei waren.




Unsere Treffen...

Wir treffen uns am 1. Donnerstag im Monat im Hotel und Restaurant "Alter Brunnen" in Marloffstein. Jeden 3. Montag im Monat ist offener Stammtisch im Restaurant "Alter Brunnen" in Marloffstein. Wenn Sie uns besuchen möchten, melden Sie sich bitte vorher, bei unserer Präsidentin Petra Ellrich - per Kontaktformular - an. Bitte beachten: Unsere Meetings finden  an wechselnden Orten (bei den Terminen angegeben) statt.

Wer wir sind...

Inner Wheel ist die weltgrößte unabhängige Frauen-Service-Organisation. Zur Zeit gibt es ca. 4000 Inner Wheel Clubs, in ca.100 Ländern, mit ca.120.000 Mitgliedern. In Deutschland sind es 230 Clubs in 7 Distrikten mit ca. 8500 Mitgliedern. Frau Margarete Golding gründete den ersten Inner Wheel Club 1924 in Manchester. Weitere Informationen zu Margarete Golding auf der Homepage von International Inner Wheel.

Unsere Ziele sind...


Freundschaft

Freundschaft beinhaltet für uns Anteilnahme, Solidarität, Füreinander-Dasein und Hinhören. Sie prägt das Bild von Inner Wheel und wird zur Grundlage für ein fröhliches, gemeinsames soziales Handeln.

Soziales Engagement 
Soziales Engagement ist für unseren Club ein großes Anliegen. Wie engagieren uns ehrenamtlich für Menschen in Notsituationen und unterstützen diverse soziale Projekte.



Internationale Verständigung

Die weltweite Organisation Inner Wheel gibt uns die Möglichkeit, überall in der Welt Kontakte zu den Clubs aufzunehmen und sie zu pflegen.

Clubdaten:

Deutscher Club Nr. 100

Gegründet am 07.10.1991
Charterfeier am 17.10.1992
Charterurkunde Nr.: 4075
Gründungsmitglieder: 36
aktive Mitglieder 54

International Inner Wheel

Präsidentin Mamta Gupta

Kontaktclub

IWC Rätia, Schweiz

   |   
   |   
   |   
   |